
Kosten Sparplan:
Ab 0,58 % p.a.
Kosten Aktion:
–
Mindestsparrate:
25€
Sparplan-ETFs:
8
Depotgebühr:
kostenlos
Aktions-ETFs:
0
growney ETF Sparplan Angebot
✅ ETF Liste aller Sparpläne und Aktionen bei growney ✅ Excel Download
Aktueller Stand: 01/2021
growney ETF-Sparplan Angebot
Hier erhältst Du alle Informationen zum growney ETF Sparplan Angebot. Beim digitalen Vermögenverwalter kannst Du bereits ab 25 Euro monatlich, bzw. 500 Euro Einmalbeitrag weltweit und diversifiziert in ETFs investieren.
Was du über growney wissen musst
growney ist ein Robo-Advisor und digitaler Vermögenverwalter mit Sitz in Berlin. Der Robo-Advisor wurde 2014 gegründet und ist seit Mitte 2016 für Privatkunden zugänglich. Seit 2020 bietet growney auch ETF-Portfolios für Geschäftskunden an.
growney hilft Dir bei der Erstellung eines individuellen ETF-Sparplans, managt automatisiert deine Finanzen und unterstützt Dich bei der Erreichung deiner Sparziele.
Bereits ab 25 € monatlich als Sparplan oder ab 500 € Erstanlage kann ein Depot bei growney eröffnet werden. Die Anlagestrategie von growney basiert auf passiven Indexfonds (ETFs).
Zur Auswahl stehen 5 verschiedene growney Anlagestrategien, die sich voneinander in ihrer Gewichtung von Aktien und Anleihen unterscheiden. Anhand deiner Angaben wird in der Anlageberatung die richtige Anlagestrategie für dich ermittelt.
growney ist mit seinem Angebot bereits mehrfach als Testsieger gekürt und von Verbrauchermagazinen wie Finanztip als Empfehlung ausgesprochen worden.
Du bist auf der Suche nach ETFs? Oder möchtest Informationen zu deinem ETF? Dann nutze unsere ETF Suche. Erhalte alle Informationen schnell und einfach auf einen Blick.
Kosten für die ETF-Sparpläne von growney
In der Service-Gebühr (0,39%-0,69% p.a.) sind bereits alle growney-Leistungen wie Orderausführungen, Depot- und Kontoführung und vieles mehr enthalten.
growney erhebt eine Service-Gebühr von 0,39% p.a., bzw. 0,69% p.a. auf den gesamten Depotwert.
Das ist die Gebührenstaffel von growney:
– unter 50.000 €: 0,69 % p. a.
– ab 50.000 €: 0,39 % p. a.Die Fondsgesellschaften der ETFs erheben zusätzlich eine Verwaltungsgebühr (Fondskosten). Diese liegt durchschnittlich bei 0,19 % p.a.
Die Fondskosten der einzelnen Strategien:
– grow20: 0,16% p.a.
– grow30: 0,17% p.a.
– grow50: 0,19% p.a.
– grow70: 0,21% p.a.
– grow100: 0,24% p.a.
Vorteile growney
- Sparplan ab 25 €
- Depot- und Kontoführung kostenlos
- Reguliert durch BaFin
- Weltmarktportfolio aus Aktien und Anleihen
- Ein Depot für alle Anlageziele (Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Familie, Studium etc.)
- Regelmäßiges Rebalancing inklusive
- Keine Kündigungsfrist & Geld jederzeit verfügbar
- Kostenloser Entnahmeplan möglich
growney ETF Liste - Alle sparplanfähige ETFs & Aktionen
Titel | Fondsgröße Mio. EUR | TER | Rendite 2020 | Rendite 1 Jahr | Aktion? |
---|---|---|---|---|---|
Xtrackers MSCI EMU UCITS ETF – 1D | 2.072 | 0,12% | 2,1% | -0,8% | |
ComStage MSCI Emerging Markets UCITS ETF | 592 | 0,14% | 4,8% | 7,1% | |
Deka iBoxx EUR Liquid Non-Financials Diversified UCITS ETF | 296 | 0,20% | 0,0% | 3,0% | |
Xtrackers MSCI Canada UCITS ETF – 1C | 248 | 0,35% | 2,8% | -4,3% | |
ComStage iBOXX EUR Liquid Sovereigns Diversified 1-3 UCITS ETF | 23 | 0,12% | -0,4% | -1,2% | |
ComStage MSCI Pacific UCITS ETF | 212 | 0,45% | 1,8% | 1,4% | |
ComStage STOXX Europe 600 UCITS ETF | 282 | 0,20% | 2,1% | -2,0% | |
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF – 1C | 2.721 | 0,30% | 1,2% | 10,3% |