iShares Fallen Angels High Yield Corporate Bond UCITS ETF
A2AFCX ist ein ausschüttender Anleihen-ETF von iShares. Die Replizierung erfolgt physisch. Die Kosten liegen bei 0,50% pro Jahr.
Wertpapier | Gewichtung |
---|---|
11,5 Carnival Corporation 08.04.2020-01.04.2023FinanzenOnvistaGoogle | 1,5% |
Sprint Capital Corp 6,875% 15.11.2028FinanzenOnvistaGoogle | 1,1% |
Sprint Capital Corp 8,75% 15.03.2032FinanzenOnvistaGoogle | 1,0% |
11,50% ROYAL CARIBB 20/25 144AFinanzenOnvistaGoogle | 0,9% |
VODAFONE GROUP PLCFinanzenOnvistaGoogle | 0,8% |
VODAFONE GROUPFinanzenOnvistaGoogle | 0,8% |
BLK ICS USD LEAF AGENCY DISTFinanzenOnvistaGoogle | 0,7% |
Intesa Sanpaolo SpA 5,017% 26.06.2024FinanzenOnvistaGoogle | 0,7% |
Freeport-McMoRan Inc 5,45% 15.03.2043FinanzenOnvistaGoogle | 0,7% |
Newell Brands Inc 4,2% 01.04.2026FinanzenOnvistaGoogle | 0,7% |
Summe Top 10 | 8,9% |
Die folgende Tabelle zeigt die historischen Ausschüttungen des ETFs. Im Reiter 'Überblick' siehst du die Gesamtausschüttung pro Jahr und die historischen Ausschüttungsrenditen. In den weiteren Reitern siehst du die einzelnen Ausschüttungen pro Jahr.
Zahlungstermin | Betrag |
---|---|
15.12.2016 | EUR 0,10 |
15.06.2017 | EUR 0,11 |
14.12.2017 | EUR 0,10 |
14.06.2018 | EUR 0,11 |
13.12.2018 | EUR 0,11 |
13.06.2019 | EUR 0,12 |
12.12.2019 | EUR 0,11 |
11.06.2020 | EUR 0,11 |
12.10.2020 | EUR 0,12 |
10.12.2020 | EUR 0,11 |
Summe | EUR 0,10 |
Summe | EUR 0,21 |
Summe | EUR 0,22 |
Summe | EUR 0,22 |
Summe | EUR 0,34 |
Jahr | Betrag | Ausschüttungsrendite |
---|---|---|
2021 (Progose) | EUR 0,22 | 4,4% |
2020 | EUR 0,34 | |
2019 | EUR 0,22 | 4,5% |
2018 | EUR 0,22 | 5,1% |
2017 | EUR 0,21 | 4,6% |
2016 | EUR 0,10 | 2,1% |
* Mit Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links.
Kursinformationen und historische Daten von FE fundinfo und TradingView. Verzögerung: 15-30 Min.
ETF1.de betreibt keinerlei Anlageberatung, spricht keine Empfehlungen aus und dient lediglich der Informationsbeschaffung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten trotz aller Bemühungen nicht garantiert werden kann. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.
Dank unserem Partner TrackingDifferences.com erfährst du hier direkt die Tracking Difference (TD) des ETFs.
Diese zeigt dir die wahren Kosten des jeweiligen ETFs.
Entscheidend für die Rendite ist, wie stark ein ETF von der jeweiligen Indexentwicklung abweicht.
Diese Abweichung nennt man “Tracking Difference”. Je kleiner sie ist, desto besser. Sogar negative Tracking Differences gibt es, dann “schlägt” der ETF seinen Index.
Mehr Informationen zur Tracking Difference und die historische TD Entwicklung zu jedem ETF findest du bei TrackingDifferences.com.